Auf einen Blick
Mind-Maps und Concept-Maps eignen sich gut für das Organisieren von Informationen, das Erstellen von Zusammenfassungen und das Festhalten von Ideen.
Man kann sie verwenden, um Themen zu strukturieren, Zusammenhänge zu erkennen und wichtige Details zu notieren. Sie sind flexibel und man kann sie nach individuellen Lern- und Denkbedürfnissen anpassen.
Hier finden Sie einen Link, über den Sie sich die Wortspeicher zu jedem Kapitel in einer PowerPoint Datei herunterladen können:
Wortspeicher ppt
Diese Datei kann genutzt werden, um die Mind-Map oder Concept-Map zu erstellen.
Alternativ gibt es Programme online sowie für Computer und Tablet für die Erstellung.
Wählen Sie das Medium, auf Papier, in PowerPoint oder mit einem anderen Programm, mit dem Sie persönlich gut arbeiten können.
Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung mit jeweils einem Programmvorschlag: