Produktion und Stoffumsetzung – Erklärung

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Produktion und Stoffumsetzung – Erklärung

Das Sauerstoffminimum bei 12,5 m resultiert aus einem verstärkten Abbau von Biomasse. Absterbende Organismen sammeln sich im Spätsommer in diesem Bereich an, da sich ihre Sedimentation aufgrund der höheren Viskosität des kälteren Wassers in der Temperaturschicht verlangsamt. (Text: Jens Schelte)