Eine Concept-Map ist eine grafische Darstellung bei der Begriffe, Konzepte und ihre Zusammenhänge in Form eines Netzes dargestellt werden. In der Regel steht das zentrale Thema ganz oben.
Die Begriffe und Konzepte sind rechteckig umrahmt und durch beschriftete Pfeile miteinander verbunden.
An den Pfeilen steht jeweils die logische Beziehung zwischen den Begriffen oder Konzepten.
Durch die Visualisierung des Concept-Map werden Zusammenhänge deutlich und man kann anspruchsvolle Informationen besser erinnern.
Eine Concept-Map erstellen
- Formulieren Sie die zentrale Frage oder das zentrale Thema. Wählen Sie hierzu einen Teilaspekt aus dem Wortspeicher aus.
- Schreiben Sie das Thema bzw. die Frage ganz oben in die Concept-Map.
- Sammeln Sie wesentliche Begriffe zum Thema in einer Liste. (Diese Begriffe nennt man Knoten beim Concept-Map.)
- Bilden Sie Gruppen zusammengehörender Begriffe und positionieren Sie sie in Gruppen zusammen.
- Verbinden Sie zusammengehörende Begriffe mit Pfeilen.
mögliches Programm zur Erstellung von Concept-Maps (Download auf PC oder IPad): Products & Downloads | Cmap
Beispiel einer Concept-Map zum Thema Laubblatt:
