Gewässer sind unterschiedlich – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Gewässer sind unterschiedlich – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Die Vielfalt der Gewässer

1a Beschreibe, wie sich Salzwasser und Süßwasser unterscheiden.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1b Nenne jeweils drei Beispiele für natürliche Gewässer und für künstliche Gewässer.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1c Erläutere an einem Beispiel, warum Menschen künstliche Gewässer anlegen.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1d Notiere in einer Tabelle die Namen der natürlichen stehenden Gewässer und beschreibe ihre Merkmale. Beginne mit dem kleinsten Gewässer.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1e Stelle in einem Flussdiagramm den Verlauf eines Fließgewässers dar.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1f Informiert euch über die Gewässer in eurer Nähe. Erstellt zu jedem Gewässer ein Plakat oder eine Präsentation.

Tipp: Nutze das Internet zur Recherche und Plattformen wie Google Earth, um Sattelitenbilder deiner Umgebung zu sehen.

Übertrage die Antwort in dein Heft.