Stoffkreisläufe und Energiefluss im Wald – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Stoffkreisläufe und Energiefluss im Wald – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Produzenten, Konsumenten, Destruenten

1a Ordne die folgenden Lebewesen in einer Tabelle nach Produzenten, Konsumenten und Destruenten: Fuchs, Käfer, Holunder, Reh, Kaninchen, Eiche, Pilz, Maus, Wurm, Hasel, Eichhörnchen, Mader, Habicht.

Tipp: Die Aufgabe wurde mit der Aufgabe 1c zusammengefasst.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1b Markiere in deiner Tabelle die Pflanzenfresser blau und die Tierfresser gelb (im Löser: Pflanzenfresser kursiv und Tierfresser unterstrichen).

Tipp: Überlege welche Tiere sich von Pflanzen/ Samen ernähren und welche der Tiere sich von Fleisch ernähren.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1c Text jeweils die Erklärung, was Produzenten, Konsumenten und Destruenten sind. Schreibe die Erklärungen ans Ende der entsprechenden Spalten deiner Tabelle.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

 

2 Nahrungspyramide

2 Begründe mithilfe von Individuenzahl, Biomasse
und Energie, warum die Nahrungspyramide die
Form einer Pyramide hat.

Übertrage die Antwort in dein Heft.