Interaktive Hilfen
1a Beschreibe, was ein Klimaarchiv ist.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1b Nenne drei Beispiele für Klimaarchive.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1c Beschreibe, wie mithilfe von Eisbohrkernen Informationen über das Klima der Vergangenheit
gesammelt werden.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2a Formuliere mithilfe von Bild 5 jeweils einen Wenn-dann-Satz zu den folgenden Fragen: Wie entwickelt sich die globale Mitteltemperatur, wenn mehr Treibhausgase ausgestoßen werden als heute? Wie entwickelt sich die globale Mitteltemperatur, wenn keine Treibhausgase mehr ausgestoßen werden?
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2b „In der Nordsee sind 2022 zwei Methanleitungen explodiert. Dadurch gelangten über 200 Millionen kg Methan in die Atmosphäre.“ Begründe mit dieser Aussage, warum Klimamodelle umstritten sein können.
Übertrage die Antwort in dein Heft.