Tiere haben besondere Sinne – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Tiere haben besondere Sinne – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Besonderer Hörsinn

1a Nenne die beiden Schallarten, die Fledermäuse und Elefanten wahrnehmen können.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1b Beschreibe, was mit den Schallarten aus Aufgabe 1a gemeint ist.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1c Beschreibe, wie Fledermäuse ihre Beutetiere finden. Nenne auch das Fachwort für diese Art, Beutetiere zu finden.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1d Recherchiere weitere Tiere, die die Schallarten wahrnehmen können, die Fledermäuse und Elefanten wahrnehmen.

Tipp: Die „Methode: Im Internet recherchieren“ hilft dir bei deiner Suche. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1e Gib an, wofür diese Tiere diesen Hörsinn jeweils nutzen.

Übertrage die Antwort in dein Heft.

2 Besonderer Sehsinn

2a Vergleiche das Auge des Menschen mit dem Auge eines Greifvogels.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

2b Beschreibe, wie Bienen sehen.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

3 Sinne sind Angepasstheiten

3a Wähle ein Tier im Text aus. Recherchiere, wo und wie das Tier lebt und was es frisst.

Tipp: Recherchiere, wo und wie Elefanten leben und was sie fressen. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

3b Begründe, welcher besondere Sinn für das von dir ausgewählte Tier überlebenswichtig ist.

Tipp: Bedenke die Lebensweise von dem Tier. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

3c Beschreibe, wie sich der überlebenswichtige Sinn des Tieres vom gleichen Sinn des Menschen unterscheidet.

Tipp: Vergleiche wie sich Elefanten und Menschen jeweils über Töne austauschen. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

3d Beschreibe die Lage der Augen und die Sehfelder der beiden Tiere in Bild 6.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

3e Stelle Vermutungen an, inwiefern die Lage der Augen eine Angepasstheit an die Lebensweise der Tiere ist.

Tipp: Angepasstheit bedeutet, dass sich verschiedene Merkmale von Lebewesen aufgrund bestimmter Umweltbedingungen in ihrem Lebensraum entwickelt haben. 

Übertrage die Antwort in dein Heft.