Die Ohren nehmen Schall auf – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Die Ohren nehmen Schall auf – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Die Aufgabe und der Bau der Ohren

1a Nenne die Reize, die vom Ohr empfangen werden können.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1b Nenne die drei Bereiche, in die ein Ohr unterteilt wird.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1c Liste auf, welche Bestandteile zum Außenohr, zum Mittelohr und zum Innenohr gehören. Erstelle dazu eine Tabelle mit drei Spalten.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1d Ergänze deine Tabelle aus Aufgabe 1c um die Zeile „Aufgabe“. Weise den drei Bereichen eines Ohrs eine der folgenden Aufgaben zu: Schall einfangen, Schall umwandeln, elektrische Impulse bilden.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

2 Der Schall wird in Bewegung umgewandelt

2 Nenne die Stelle, an der Schall in Bewegung der Ohrbestandteile umgewandelt wird.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

 

3 Der Weg des Schalls

3 Beschreibe den Weg des Schalls, der durch einen Trommelschlag ausgelöst wurde, von seiner Entstehung bis zur Wahrnehmung. Erstelle dazu ein Flussdiagramm.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

 

4 Das Ohr und der Rachen hängen zusammen

4 Erkrankungen des Rachenraums sind oft mit Ohrenschmerzen verbunden. Stelle begründete Vermutungen an, warum das so ist.

Übertrage die Antwort in dein Heft.