HIV und Aids – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

HIV und Aids – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 HIV und Aids

1a Beschreibe, was mit der Abkürzung HIV gemeint ist.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1b Beschreibe, was Aids ist.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1c Erkläre, warum es bei einer unbehandelten
HIV-Infektion zu Aids kommt.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

2 Die Übertragung und der Schutz

2a Ordne die folgenden Tätigkeiten in einer Tabelle nach Tätigkeiten mit hohem HIV-Übertragungsrisiko und Tätigkeiten ohne Übertragungsrisiko: gemeinsam eine Toilette benutzen, sich nach dem Sport gemeinsam duschen und umziehen, Küssen, Petting, aus einem Gefäß trinken, Sex ohne Kondom, gemeinsamer Gebrauch von Spritzen bei Drogenabhängigen. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

2b Begründe deine Zuordnungen aus Aufgabe 2a.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

2c Beschreibe, wie man sich vor einer HIV-Infektion schützen kann.

Übertrage die Antwort in dein Heft.