Interaktive Hilfen
1a Schreibe einen Glossareintrag für das Fachwort Immunisierung.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1b Beschreibe, worin sich eine natürliche Immunisierung und eine Impfung unterscheiden.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2a Vergleiche Schutzimpfungen und Heilimpfungen.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2b Erläutere, warum der Schutz nach einer Schutzimpfung länger anhält als nach einer Heilimpfung.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2c Begründe, warum manche Impfungen eine Auffrischung brauchen.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2d Erkläre, warum es sich bei Schutzimpfungen um aktive Immunisierung und bei Heilimpfungen um passive Immunisierung handelt.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2e Ordne mithilfe des Einleitungstextes zu, ob es sich bei der FSME-Impfung um eine aktive Immunisierung oder um eine passive Immunisierung handelt. Begründe deine Antwort.
Tipp: Überlege, inwiefern bei der FSME-Impfung das Immunsystem aktiviert wird.
Übertrage die Antwort in dein Heft.