Interaktive Hilfen
1a Beschreibe, was mit den Fachwörtern Krankheit und Symptom gemeint ist.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1b Nenne Beispiele für körperliche Krankheiten, die du aus deinem Alltag kennst.
Tipp: Überlege dir, welche körperlichen Krankheiten du oder Menschen in deinem Umfeld schon einmal hatten.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1c Beschreibe den Zustand, den die WHO als Gesundheit bezeichnet, in eigenen Worten.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1d Diskutiert in der Klasse, welche Menschen in Bild 3 aus eurer Sicht gesund sind und welche krank sind.
Tipp: Orientiert euch an der Definition von Gesundheit der WHO. Überlegt unter welchen Umständen man Menschen als gesund bezeichnen kann. Überlegt auch, ob man jede Krankheit von außen erkennen kann.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1e Stelle Vermutungen an, ob es sich bei Kopfschmerzen um eine Krankheit handelt.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1f Begründe deine Antwort aus Aufgabe 1e.
Tipp: Überlege dir, wann du schonmal Kopfschmerzen hattest.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2a Nenne mindestens drei Gesundheitsfaktoren und drei Risikofaktoren.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2b Erläutere, warum die Gesundheitsfaktoren für uns wichtig sind.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
2c Erstelle eine Liste mit deinen Gesundheitsfaktoren und Risikofaktoren.
Tipp: Überlege dir, welche Verhaltensweisen deine Gesundheit fördern und welche deine Gesundheit gefährden.
Übertrage die Antwort in dein Heft.