Interaktive Hilfen
a Beschreibe anhand von eigenen Skizzen, was man unter dem geozentrischen Weltbild und dem heliozentrischen Weltbild versteht.
b Vergleiche beide Weltbilder in einer Tabelle.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
a Nenne die Entdeckungen von Galilei.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
b Begründe, warum die Beobachtungen von Galilei einen Widerspruch zum geozentrischen Weltbild darstellen.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
c Vermute begründet, ob es ohne Erfindung des Teleskops zu einer Veränderung des geozentrischen Weltbilds gekommen wäre.
d Erläutere anhand der verschiedenen Weltbilder, inwiefern Umbrüche in der Gesellschaft zu Veränderungen in den Naturwissenschaften führen können.
a Begründe, ob diese Vorstellung dem geozentrischen Weltbild widerspricht.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
b Giordano Bruno wurde wegen seiner Ideen zum Tode verurteilt. 2019 erhielten Physiker für die Entdeckung des ersten Exoplaneten den Nobelpreis. Begründe mit diesem Beispiel, dass die Gesellschaft die Akzeptanz neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse beeinflusst.
Übertrage die Antwort in dein Heft.