Brechung und Totalreflexion – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Brechung und Totalreflexion – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Brechung

a Beschreibe, was man unter der Brechung von Licht versteht. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

b Erkläre, was man unter dem Begriff Lot versteht.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

c Erkläre, warum Simon in Bild 2 die Münze nicht trifft. Nutze dabei die folgenden Fachwörter: geradlinige Ausbreitung, Brechung, Gehirn,
Auge, Lot.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

d Beschreibe, wie Simon zielen muss, um die Münze tatsächlich zu treffen. Begründe deine Antwort.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

 

2 Totalreflexion

a Erkläre den Begriff Totalreflexion.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

b Erkläre, welche Auswirkung die Totalreflexion auf den Speerfischer in Bild 6 hat.

Übertrage die Antwort in dein Heft.