Die Zukunft der Menschheit – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Die Zukunft der Menschheit – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Wie wird die Zukunft?

a Sprecht in der Klasse darüber, was ihr euch für die Zukunft wünscht und wovor ihr Angst habt.

Tipp: Überlege dir zuerst in Ruhe, was dir persönlich wichtig ist. Zum Beispiel, was du später einmal machen möchtest (Beruf, Familie, Reisen, Wohnort) und was dir Sorgen macht (z. B. Klimawandel, Krieg, Schulstress). Du kannst dir dazu Stichpunkte machen. So fällt dir das Sprechen in der Klasse leichter, und du hast eine klare Vorstellung davon, was du sagen willst.

 

b „Der Mensch ist ein Evolutionsfaktor.“ Erläutere, was mit der Aussage gemeint ist.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

c Stelle Vermutungen an, wie die Welt in 100 Jahren aussehen könnte.

Tipp: Überlege dir, wie sich das Klima und die Umwelt in 100 Jahren verändern könnten. Denk dabei zum Beispiel an den Klimawandel, neue Energiequellen, den Schutz der Natur, die Entwicklungen in Technik und Medizin und welche Folgen das für unser tägliches Leben haben könnte. Das hilft dir, realistische und spannende Vermutungen aufzustellen.