Die genetische Beratung – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Die genetische Beratung – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Gründe für die genetische Beratung

a Nenne zwei Gründe und das Ziel, warum Paare zur genetische Beratung gehen. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

b Berechne aus den Werten in der Tabelle in Bild 3 den prozentualen Anteil der Kinder mit Trisomie 21 für jüngere und ältere Schwangere.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

c Finde einen Satz auf dieser Doppelseite, der das Ergebnis deiner Rechnungen aus Aufgabe 1b zusammenfasst. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

 

 

2 Die Stammbaumanalyse

a Erstelle mithilfe von Bild 4 ein Kreuzungsquadrat für Meret und Jan.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

b Berechne mithilfe deines Kreuzungsquadrats aus Aufgabe 2a die Wahrscheinlichkeit, mit der das Kind von Meret und Jan die Erbkrankheit haben könnte.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

c Formuliere mithilfe deiner Ergebnisse eine Empfehlung an Meret und Jan.

Tipp: Die Wahrscheinlichkeit für ein gesundes Kind ist dreimal so hoch wie für ein krankes.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

 

3 Die Untersuchung des Erbmaterials

a Nenne drei körperliche Bestandteile, die Erbsubstanz des Embryos enthalten und zur genetischen Untersuchung verwendet werden.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

b Ordne den Buchstaben A und B in Bild 5 eine der folgenden Beschriftungen zu; – Entnahme aus dem Plazentagewebe, – Entnahme aus dem Fruchtwasser.

Übertrage die Antwort in dein Heft.