Interaktive Hilfen
1 Die erste und zweite Mendelsche Regel
1a Vergleiche anhand von Bild 3 den Phänotyp der Elterngeneration mit dem der 1. Tochtergeneration.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1b Begründe den Phänotyp der 1. Tochtergeneration. Verwende in deiner Begründung die Fachwörter dominant und rezessiv.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1c Vergleiche in Bild 3 den Phänotyp der 1. Tochtergeneration mit dem der 2. Tochtergeneration.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1d Wende die Spaltungsregel an, um eine begründete Annahme zu treffen, wie viele der 8 Nachkommen der 2. Tochtergeneration weiße und wie viele violette Blüten haben.
Übertrage die Antwort in dein Heft.