Der Stammbaum der Wirbeltiere – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Der Stammbaum der Wirbeltiere – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Die Entwicklung der Wirbeltiere

1a Beschreibe, was Bild 3 zeigt.

  Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1b Nenne die Wirbeltiergruppen in Bild 3 in der Reihenfolge, in der sie sich entwickelt haben.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1c Lies für jede Tiergruppe aus Bild 3 ab, wann sie sich ungefähr entwickelt hat. 

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1d Nenne die Merkmale, durch die sich die Fische, die Amphibien, die Reptilien, die Säugetiere und die Vögel jeweils von ihren Vorfahren unterscheiden.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1e Erkläre mithilfe von Bild 3, woran man erkennt, dass die Vögel enger mit den Reptilien verwandt sind als mit den Säugetieren.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1f Das älteste Quastenflosser-Fossil ist 400 Millionen Jahre alt, das älteste Ichthyostega-Fossil ist 370 Millionen Jahre alt. Ordne diese beiden Mosaikformen in den Stammbaum ein und begründe deine Einordnung.

Übertrage die Antwort in dein Heft.