Interaktive Hilfen
a Bringe die Bezeichnungen biologischer Tod, klinischer Tod und Hirntod in die richtige zeitliche Abfolge.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
b Nenne den Zeitpunkt, zu dem ein Mensch als klinisch tot bezeichnet wird.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
c Nenne den Zeitpunkt, zu dem ein Mensch als hirntot bezeichnet wird.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
d Nenne den Zeitpunkt, zu dem ein Mensch als biologisch tot bezeichnet wird.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
e Nenne mindestens einen Grund, warum die Lebensfunktionen eines Menschen aufrechterhalten werden, obwohl er bereits tot ist.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
a Nenne die Todeszeichen eines Menschen.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
b Begründe, warum ein klinisch toter Mensch keine Todeszeichen aufweist.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
c Erläutere, warum heutige Totenscheine korrekt sind und das früher nicht immer so war.
Übertrage die Antwort in dein Heft.