Kommunikation – Interaktive Hilfen

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Kommunikation – Interaktive Hilfen

Interaktive Hilfen

1 Reize bei Kommunikation und Werbung

1a Beschreibe, was mit dem Fachwort Kommunikation gemeint ist.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1b Nenne drei Beispiele für nonverbale Kommunikation.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1c Erläutere am Beispiel einer geballten Faust, warum bei Kommunikation immer der Zusammenhang wichtig ist, in dem sie stattfindet.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1d „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Erläutere diese Aussage.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1e Beschreibe die Wirkung der Werbungen in den Bildern 4A und 4B.

Übertrage die Antwort in dein Heft. 

 

1f Stelle Vermutungen an, durch welche Reize und Farben diese beiden Werbungen zum Kauf anregen sollen.

Übertrage die Antwort in dein Heft.