Interaktive Hilfen
1a Tauscht euch in der Klasse darüber aus, welche Situationen euch Stress bereiten.
Tipp: Denke an Situationen in der Schule oder Zuhause, in denen du dich gestresst fühlst.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1b Notiert eure Ergebnisse in einer Mindmap.
Tipp: Schreibe das Wort Stress in großer Schrift in die Mitte eines Blattes, und notiere darum herum die Situationen, in denen du dich gestresst fühlst. Verbinde dann jedes deiner Beispiel durch eine Linie mit dem Wort Stress in der Mitte.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1c Markiert die Situationen rot, die zu Langzeitstress führen können.
Tipp: Überlege, welche dieser Situationen länger anhalten oder dich auch nach Tagen noch beschäftigen.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1d Erstelle ein Flussdiagramm zu Stressreaktion. Beginne mit dem Hypothalamus.
Übertrage die Antwort in dein Heft.
1e „Kurzzeitstress sichert das Überleben, Langzeitstress macht krank.“ Begründe diese Aussage.
Übertrage die Antwort in dein Heft.