Tippkarten zu Lernaufgabe Stadbäume

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Tippkarten zu Lernaufgabe Stadbäume

Material 1: Tippkarten (Begriffserklärungen)

Tipp 1: Was ist ein Ökosystem?

Ein Ökosystem setzt sich aus einer Biozönose und einem Biotop zusammen. Unter Biozönose versteht man eine Lebensgemeinschaft verschiedener Arten von Lebewesen. Der Begriff Biotop bezeichnet einen Lebensraum.

Tipp 2: Was sind Ökosystemleistungen?

Ökosystemleistungen umfassen alle Vorteile, die Menschen durch ein Ökosystem haben. Damit sind direkte und indirekte Leistungen des Ökosystems enthalten.
Es gibt vier Kategorien von Ökosystemleistungen:

1. Bereitgestellte Ökosystemleistungen (materielle Versorgungsleistungen), z. B. Nahrung, Wasser, Holz

2. Regulierende Ökosystemleistungen (Regulierungsleistungen), z. B. die Regulation der
Wasser- und Luftqualität

3. Unterstützende Ökosystemleistungen, z. B. Beiträge zur Bodenbildung oder Erhaltung der
Biodiversität

4. Kulturelle Ökosystemleistungen (kulturell bedeutsame Leistungen), z. B. Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten

Tipp 3: Was bedeutet Biodiversität?

Biodiversität beinhaltet die Vielfalt des Lebens auf allen Ebenen. Sie umschließt Lebensräume
und Ökosysteme. Biodiversität umfasst die Vielfalt von Arten, genetische Vielfalt, Vielfalt der Organismen eines Lebensraums, Vielfalt an Lebensräumen und Ökosystemen sowie die Vielfalt der Verhaltensweisen von Tieren.

Tipp 4: Wie unterscheiden sich biotische und abiotische Faktoren?

Biotische Umweltfaktoren, auch lebende Umweltfaktoren genannt, sind Lebewesen, die in Wechselwirkung mit anderen Lebewesen stehen. Die Wechselbeziehung kann innerhalb von Arten (intraspezifische) und zwischen Arten (interspezifische) bestehen.
Abiotische oder nicht lebende Umweltfaktoren sind unbelebte Faktoren, das heißt physikalische und chemische Einflüsse in einem Lebensraum, die auf Lebewesen einwirken, z. B. Temperatur, Licht, Klima.

Tipp 5: Was versteht man unter einer Lebensgemeinschaft?

Eine Lebensgemeinschaft, auch Biozönose genannt, bezeichnet alle Organismen, die in einem abgegrenzten Gebiet, dem Biotop, leben und die in Wechselwirkung stehen.