Nobelpreise in der Ökologie

Diese Seite ist nicht für das Hochformat optimiert, bitte Querformat nutzen.

Nobelpreise in der Ökologie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für weitere Informationen klicken Sie auf den entsprechenden Link unten.

1901 Nobelpreis – Allgemeine Informationen

1915 Chlorophyll

Kommt in folgenden Kapiteln vor:

  • Einfluss von Licht auf Lebewesen
  • Grundlagen der Fotosynthese
  • Ablauf der Fotosynthese
  • Einfluss von Außenfaktoren
  • Symbiose und Parasitismus
  • Nahrungsbeziehungen
  • Ökosystem Wald
  • Produktion und Stoffumsetzungen

1995 Ozon

Kommt in folgenden Kapiteln vor:

  • Siedlung
  • Globale Klimaveränderungen

1997 ATP

Kommt in folgenden Kapiteln vor:

  • Pflanzen und Wasser
  • Grundlagen der Fotosynthese
  • Ablauf der Fotosynthese
  • Einfluss von Außenfaktoren
  • Energiefluss

2007 Friedensnobelpreis

Kommt in folgenden Kapiteln vor:

  • Ökologische Nische
  • Stoffkreisläufe
  • Entwicklung von Lebensgemeinschaften
  • Produktion und Stoffumsetzungen
  • Renaturierung von Wald und Moor
  • Renaturierung von Fließgewässern
  • Globale Klimaveränderungen

2017 circadianer Rhythmus

Kommt in folgenden Kapiteln vor:

  • Einfluss von Licht auf Lebewesen

2021 Klimamodellierung

Kommt in folgenden Kapiteln vor:

  • Renaturierung von Wald und Moor
  • Globale Klimaveränderungen